Bridge Markland
faust in the box
Goethes „Faust 1“ für die Generation Popmusik
Wissenschaftler Faust sucht nach ultimativem Wissen und Spaß im Leben. Da taucht einer auf, der alle Wünsche erfüllen kann: Mephisto! Der Haken dabei? Faust muss ihm seine Seele verkaufen. Und das Wünsche erfüllen funktioniert nur, weil Mephisto Leute krass manipuliert, Notfalls mit Drogen und Zauberei.
In dieser rasanten Ein-Frau+Puppen-Voll-Playback-Show wechselt Bridge Markland ständig zwischen Mephisto, Faust und Gretchen. Zusätzliche Figuren spielt sie mit Handpuppen. Goethes Texte werden mit Popmusik-Zitaten verstärkt. Roy Orbison singt „Pretty Woman“ als Faust Gretchen zum ersten Mal sieht. Elvis heizt der Unerfahrenen mit „Falling in Love“ ein. Da helfen auch die Warnungen der Ärzte nicht: „Männer sind Schweine –traue ihnen nicht“.
Diese Liebesgeschichte hat auch bei Bridge Markland kein Happy End, macht aber sehr viel Spaß. Sie zaubert nicht nur einen erfrischenden Faust aus der Box, sie liefert auch einen neuen Blick auf die Popmusik-Geschichte.
„ ... Auffallend ist, wie schnell und dynamisch der gekürzte Text aus Goethes Feder unter Marklands zielsicherer Regie von den Song-Einspielungen ergänzt, kommentiert und begleitet wird. (...) Die Fähigkeiten Marklands als Arrangeur, Schauspielerin und gewitzter Kommentatorin (...) lassen das Goethe-Werk auf eine neuartige Weise erscheinen, wofür man nach so vielen Jahren der intensiven Auseinandersetzung im Theaterbetrieb eigentlich nur dankbar sein kann.“ Süddeutsche Zeitung
Ausgezeichnet mit dem Schwerter Kleinkunstpreis 2023.
> Trailer
> Website
ab 12 Jahren
90 Minuten
Spiel: Bridge Markland
Regie: Bridge Markland, Heike Gäßler
Text- & Soundcollage:
Bridge Markland
Sound Design:
Claus Buehler (Original 2006), Tom Hornig (Neubearbeitung 2016)
Aufführungstermine:
- So, 23. Nov. 2025, 18 Uhr
Showfenster – Theater & Café
Letteallee 94, 13409 Berlin
> Eintritt: 18 €, erm. 15 €
> Tickets:
https://www.yesticket.org/event/de/bridge-markland-faust-in-the-box-23-11-25




