Elena Sokratous

Flieg Baby, flieg!

Die Reise der Raupe aus dem Kokon


Unsere Geschichte hat als Thema den Lebenszyklus und dafür hilft uns die Geschichte einer Raupe. Die Raupe, wie unser Publikum, wird geboren, lernt die Welt kennen, freut sich und bedauert, ist ängstlich und beeindruckt, versteht die Bedeutung des „Zusammenseins“, nachdem sie die anderen Insekten des Waldes kennengelernt und Kontakte geknüpft hat, bis sie am Ende, voller Erfahrungen, bereit ist, sich in einen Schmetterling zu verwandeln, wegzufliegen, die Welt außerhalb des Kokons kennenzulernen und nach dem zu streben, was sie glücklich macht.

Unser
e Aufführung dauert 45 Minuten und hat noch 15 Minuten Nachspielzeit. Wir benutzen physical Theater und visuelles Theater als Mittel. Körpersprache, Musik und weiche Materialien auf die Bühne sind unsere Elemente. Wir verwenden keine Sprache, weil wir unseren jüngeren Zuschauern näher kommen und die Welt aus ihrer Sichtweise betrachten möchten.

> Trailer

> Website

2 – 4 Jahre

45 Minuten + 15 Minuten (Nachspielzeit)

Regie: Elena Sokratous
Bühnenbild & Kostüme:
Anastasia Argyropoulou

Video, Photos & Grafikdesign: Panagiotis Paschalidis
Schauspiel:
Stratis Anudis, Violeta Lupis


Aufführungstermine:
  • Fr, 25. Okt. 2024, 16 Uhr
    Humboldt-Bibliothek

    Karolinenstr. 19,
    13507 Berlin

    > Eintritt: Spende von 1 € pro Kind und 3 € pro Erwachsener wird erbeten
    > Tickets/Reservierung:
    Tel.
    030 902 94 - 59 21