Bühnenfüchse-Festival


United Puppets

Zinnober in der grauen Stadt

Ein buntes Stück, in dem live gezeichnet wird und die kindliche Ausdrucksform Kritzeln & Malen mit dem Wunsch, die eigene Stadt mitzugestalten, kombiniert.


Kannst du dir vorstellen, in einer Stadt zu leben, in der alles grau ist? Häuser, Straßen, Spielplätze, Plüschtiere, Erdbeerkuchen, Weihnachtsbäume, Luftballons, Riesenlutscher, Sommerkleider, Brombeeren, Schmetterlinge? In einer solchen Stadt lebt der Maler Zinnober. Dabei liebt er alle Farben! Seine Sehnsucht, seine Liebe muss Zinnober verschließen. Denn die Menschen in dieser Stadt haben sich an das Grau gewöhnt. Doch dann begegnet er den Kindern Jonas und Paula. Sie sind Feuer und Flamme für Blau, Rot, Grün, Lila, Gelb, Orange – in allen Tönen und Farben! Da geschieht etwas Ungeheuerliches!


Kinder verarbeiten und drücken durch Malen, Zeichnen und Kritzeln auf intensive Weise ihre Emotionen, Fantasien und Wünsche aus. Ästhetisch setzt die Inszenierung auf ein neues Zusammenspiel und Umgang mit technischen Medien, Live-Zeichnen, Collagieren und dem Nebeneinander verschiedenster zeichnerischer Mittel. Die künstlerische Vielfalt korrespondiert mit der Idee, dass alle verschiedenen Menschen an der Gestaltung ihrer Stadt beteiligt sind/werden.


> Website

4 – 9 Jahre

60 Minuten

Regie: Mario Hohmann
Spiel:
Melanie Sowa, Philipp Michael Börner
Ausstattung:
Hohmann/Sowa
Musik:
Vredeber Albrecht
Digitale Medien:
Stefano Trambusti
Dramaturgie:
Karola Marsch
Regieassistenz:
Max Fritz


Aufführungstermine:
  • Fr, 29. Nov. 2024, 10 Uhr &
    Sa, 30. Nov. 2024, 15:30 Uhr

Jugendkunstschule Atrium Senftenberger Ring 97, 13435 Berlin
> Eintritt:
Einzelpreis: 8 €
Kinder: 7 €
Kitas & Schulen mit JKS-Gutschein: 5 €
Kitas & Schulen ohne JKS-Gutschein: 6,50 €

Tickets für 29. Nov. Tickets für 30. Nov.